Ein Tagesbett kann als Einzelbett und als Sofa genutzt werden. Im Gegensatz zum Schlafsofa lässt es sich aber nicht so flexibel als Sitzmöbel im Gästezimmer oder Jugendzimmer einbinden. Denn bei einem Schlafsofa lässt sich durch Klappen der Rückwand meist eine Polsterlehne installieren, die zum Anlehnen geeignet ist. Tagesbetten sieht man ihren ursprünglichen Zweck hingegen immer an. Da sie nicht über eine vergleichbare Vorrichtung verfügen, sondern allenfalls Lehnen mittels großen Polsterkissen nachahmen, laden Tagesbetten nicht so sehr zum gemütlichen Sitzen ein. Für kurze Ruhepausen oder Lesevergnügen sind sie aber genauso geeignet. Sie haben zudem einen entscheidenden Vorteil: Viele Kunden schätzen das Schlafgefühl im Tagesbett als hochwertiger ein.
Tagesbett mit Schubladen oder Tagesbettgestell aus Metall?
Tagesbetten sind im Grunde wie klassische Betten aufgebaut. In ein Gestell aus Holz oder Metall wird ein Lattenrost integriert, auf dem dann eine Matratze gelegt wird. Diese kann völlig individuell und dem eigenem Liegebedürfnis nach gekauft werden. So ist sichergestellt, dass sich die Matratze Ihrem Körper anpasst, damit Rückenschmerzen und Schlafstörungen keine Chance haben. Viele Tagesbetten werden mit Schubkästen geliefert, so dass Bettdecke und Kissen tagsüber nicht auf dem Bett liegen müssen. Aufgrund ihrer Bauweise können die Allrounder in verschiedenen Designs erworben werden. Metallversionen mit verspielten Rahmen und Verzierungen sprechen Romantiker an.
Holzausführungen wirken natürlicher und verbreiten eine behagliche Stimmung. Tagesbetten sind für Zimmer geeignet, die entweder so viel Raum bieten, dass eine Sitzmöglichkeit und ein Bett Platz finden oder so wenig Raum zur Verfügung steht, dass ein ausziehbares Schlafsofa auch keine Option darstellt. Für welche Bettvariante Sie sich nun interessieren, in unserem Store können Sie verschiedenste Möbel online kaufen. Auch Kunden, die auf der Suche nach einem Schlafzimmermöbel sind, werden bei uns fündig.