Sie kommen aus Übersee, sie sind ganz anders als die Betten, die wir hierzulande traditionell kennen - Warum werden Boxspringbetten auch in der Schweiz immer beliebter? Genau das verraten wir Ihnen hier und jetzt und dabei erfahren Sie ganz nebenbei natürlich auch, warum die Idee mit dem Boxspring auch für Ihr Schlafzimmer genau richtig ist.
Ein amerikanisches Bett erobert Schweizer Schlafzimmer
Eigentlich stammen Boxspringbetten ja aus Amerika. Aber wie so oft, nehmen wir auch diese Idee aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gerne für uns an. Und was für eine Idee ist das mit dem Boxspringbett? Was genau ist das Geheimnis und worin liegt hier der besonders beliebte Komfort dieser Betten? Die Antwort ist vielschichtig, denn ein typisches amerikanisches Bett im Boxspring-Stil baut nicht nur auf eine simple Matratze, wie es immer noch in vielen schweizer oder auch europäischen Betten der Falle ist. Boxspringbetten betten Sie nachts auf mehrere Schichten.
Vorteile Boxspringbett:
Hervorragender Liegekomfort
Hohe Langlebigkeit
Bequemer, hoher Einstieg
Komplett-Bett - kein Einkauf von Einzelteilen nötig
Tolles, einheitliches Design
Viele Farben und Größen möglich
Gute Wärmeisolation
Individuelle Härtegrade auswählbar
Einheitliches Designs zwischen Boxspring und Matratze
Die Lagen eines Boxspringbetts
Dadurch entsteht im Boxspringbett ein unvergleichlicher und für viele auch unverzichtbarer Liegekomfort. Wie genau sich Boxspringbetten zusammensetzen, sehen Sie hier im Detail:
Das Boxspring:
Das Boxspring ist die Hauptschicht und der Namensgeber der Boxspringbetten und bietet komfortable flächenelastische Stützung. Das Boxspring ist der Ersatz zum hierzulande gängigen Lattenrost, ein massiver, kastenförmiger Rahmen, in dem metallene Sprungfedern - meist Taschenkern- oder Bonellfedern - eingebaut sind. Das Boxspring sorgt für den typischen hohen Liegekomfort und Luftzirkulation.
Die Matratze:
Auf dem Boxspring folgt nun die nächste Lage, die eigentliche Matratze im Boxspringbett. Sie bietet punktelastische Stützung und kann je nach Ihren Liegevorlieben - wie auch in unseren Breitengraden seit jeher bekannt - sowohl eine typische Federkernmatratze, eine Latex-, Visco- oder Kaltschaummatratze sein. Bei den Matratzen haben Sie also rein inhaltlich alle Freiheiten und das gilt auch für das Design der Matratzen, dass speziell in Boxspringbetten dem Design des Rahmens angepasst werden kann.
Der Topper:
Die Matratze in Boxspringbetten ist in zwei Schichten eingebettet, die in normalen hierzulande typischen Betten nicht bekannt sind. Neben, bzw. über dem Boxspring gilt dies auch für die oberste Schicht, den Topper. Dabei handelt es sich um fünf bis sechs Zentimeter dicke Auflage, die Matratzen schont. Zudem erhöhen Topper aber auch den Liegekomfort, indem sie das Gewicht verteilen und durch ihre Anpassungsfähigkeit an den Körper eine optimale Stützung beim Liegen bieten. Auch hier, bei dieser oberen Schicht im Boxspringbett, haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Topper-Typen, also etwa Visco, Gel oder Kaltschaum.
Boxspringbetten - bequem UND praktisch obendrein
Doch wir legen auf unsere Boxspringbetten noch etwas oben drauf, und zwar eine Schicht "Praktisch". Denn Boxspringbetten bieten Ihnen neben ihrem hohen Grad an Komfort auch viel Nützliches, was vor allem den Einkauf von Boxspringbetten betrifft. Während Sie bei herkömmlichen Betten jedes Bestandteil einzeln kaufen müssen, kaufen Sie das Boxspringbett gleich im Ganzen. Das erklärt den vergleichsweise höheren Preis bei Boxspringbetten, dafür haben Sie aber auch schon alles bereit, um bequem in Ihr komfortables neues Boxspringbett zu steigen. Starten Sie am besten jetzt gleich durch!